Menschen lassen früher, wie heute, weltweit ihre Heimat zurück, auf der
Suche nach einer neuen Zukunft. Das Thema der Flucht ist aktueller denn
je. Die Zahlen der Menschen auf der Flucht werden stetig steigen und
aus diesem Grund ist es um so wichtiger, einen extravertierten Umgang
miteinander zu haben, um Räume für den gemeinsamen Diskurs zu
schaffen.
‹Damaskuserlebnis› ist eine Sammlung an diversen Beiträgen in Bezug
auf das Land Syrien. Fünfzehn Beitragende bieten Einblick in ihr sehr
persönliches Syrien zwischen den Jahren 1953 und 2022. Die Intention
dieser Arbeit ist die Sensibilisierung unserer Gesellschaft für
verschiedene kulturelle Kontexte in Bezug auf Integration und einer
unvoreingenommenen Kommunikation.
Bei dieser hier angebotenen Zeitung handelt es sich um einen Zwischenstand der Arbeit und
stellt eine schriftliche und persönliche Annäherung an das Thema dar. Diese Momentaufnahme
der bis dato entwickelten Texte und Gedanken wurden in Form einer Zeitung visualisiert, die im
im Off-Set in der universitätseigenen Druckwerkstatt realisiert wurde.
Konzipiert, Herausgegeben und Gestaltet von:
Luise Charlotte Klett
luisecharlotteklett.de
Zwischenstand Bachelorthesis
Betreut durch:
Junior-Prof. Stefanie Schwarz
Dipl.-Des. Stefan Guzy
Bereich der Visuellen Kommunikation
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bauhaus-Universität Weimar