Bauhaus & Beyond

A Global, Postcolonial Perspective

Diese Publikation dokumentiert den Workshop der Forschungswerkstatt Bauhaus & Beyond: A Global, Postcolonial Perspective im Wintersemester 2022/23 an der Bauhaus-Universität Weimar. Sie fängt den experimentellen und dynamischen Austausch zwischen Wissenschaftlern, Praktikern und Studenten der Architektur und des Städtebaus ein. Diese Sammlung von Vorträgen und Diskussionen, an denen interne und externe Experten teilnahmen, bietet eine Momentaufnahme der sich entwickelnden Ideen und des gemeinschaftlichen Geistes, der den Workshop bestimmte. Sie ist nicht als endgültige Literatur zu diesem Thema gedacht, sondern als Zeugnis des lebendigen und intellektuellen Engagements, das an der Bauhaus-Universität Weimar gepflegt wird.


Mitwirkende:
Manu P. Sobti, Megha Rajguru, Kathleen James-Chakraborty, Jayaraman Subramanian, Jinisha Jain, Naomi T. Salmon, Miroslav Malinovic, Joachim Krausse and Pappal Suneja (@pappal_suneja)

Umschlaggestaltung & Layout:
Dilara Hadrovic (@dilarahadrovic), Jorik Flohr

Deutschsprachiges Lektorat:
Jorik Flohr

128 Seiten
12,7 x 20,53 cm
Januar 2025
220 g
ISBN 978-3-945301-79-1
Offset, Digitaldruck

15,00 

Vorrätig